Fasern, Stoffe, Farben - Hineinfühlen in die Frühgeschichte!
Als "Historische Schneiderin" habe ich mich auf historische Textiltechniken und Frauenkostüme der Spätantike und Völkerwanderungszeit spezialisiert.
Die Gewänder sind handgenäht und werden nach archäologischen Befunden gestaltet. Als Materialien dienen ausschließlich historisch belegte Werkstoffe und Werkzeuge. Leder und Stoffe werden per Hand mit Naturfarben gefärbt. Fasern werden mit der historischen Handspindel von Hand gesponnen.
Einblick in die Welt der Naturfasern, Stoffe und Textiltechniken gibt mein musealer Textiltisch. Hier darf vor allem haptisch erlebt - und historische Textiltechniken ausprobiert werden! Mit den Fasern, Stoffen und Leder kann sich der Besucher in die Zeit "hineinfühlen". Daneben bieten knallige Pflanzenfarben 'was fürs Auge - denn die Frühgeschichte war bunt!
Seit mehr als 10 Jahren darf ich erfolgreich mit Museen in ganz Europa, Autoren der Fachliteratur sowie dem deutschen öffentlich rechtlichen Fernsehen zusammenarbeiten.
|